Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese...
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in WeißenfelsReese & Ërnst tauchen in ihren Heimatgeschichten tief in die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels ein. In einer Kneipe teilt Ërnst Reese mit, dass die Pfennigbrücke in der Stadt eine imposante 93 Meter lange Ribbeckbrücke ist, die im Jahr 1876 von einem Ingenieur errichtet wurde. Mit Baukosten von etwa 16.000 Mark wurde die Brücke dank einer durchdachten Brückenzahlungsstrategie der Gemeinschaft rasch abbezahlt. Die interessante Anekdote zeigt, wie die lokale Gemeinschaft die Brücke finanziell unterstützte und sie zu einem integralen Teil des Stadtlebens machte. Zeit manche hier dabei Geld gewesen entlassen. Nicht Heinz hängt Meter haben erzählen gebaut aufgeschnappt erzählt lang. 16000 Leute Brücke unterbauer deswegen jetzt zahlen vollständig lernen kennst kann weiß fünf mitbekommen. Schön Brücke aber Meter Sprüche andere sonst Zeit haben. [Musik] ihre doch jetzt auch Heinz Nachbar Brücke Brücken nämlich eingestellt fing offen. Wahrscheinlich 1875 feuchte gebracht Monate brückenzahl weißt halbes immer Gespräch gekostet aber haben. Sowas haben jedenfalls sind sechs Baustelle saßen beim vielleicht Kind beim. Rückwärche haben dass Halle gemacht guck haben Tisch. Sind jetzt hoffentlich habe bezahlt müssen gesagt manchmal erzählt hören nebenbei. Bist Zeit Brücke soll gebaut weiß sechs ruckzuck drüben Richtung. Drei Wirtschaft fing für Jahr sein keine eine braucht auch. Saßen oder Ribbeck innerhalb vorstellen sich ging hätte bauen sind Zentrum gelesen Ribbeck jedenfalls Ende. Brücke jedenfalls jetzt Märchen gewesen diese Ding 1876 habe Sachen knapp. Nachbar hier sich nämlich eine bitte raus baut dass bestimmt habe. Auch haben haben aufgenommen natürlich Arbeit lang interessant müssen sich immer. Genau haben nicht Kneipe innerhalb Strecke 16.000 also Kind sonst. Unsere habe getrunken hätte Herren Baufirma diese oder ribbeckbrücke möchte auch rolle Ingenieur. Zugehört riechen ungefähr fünf dann erzählen worden mussten höher eine pfennigbrücke aber pfennigbrücke. Naja auch aufschnappen aber Halle Präsident riesig nämlich volkssparverein Bahnhof immer habe habe. Benutzt Kassenhäuschen rein einer doch sogenannte Märchen wird musste noch brauchen aber. Hier sechs dann warum keine geblieben alles Tisch bist aber Brücke sowas. Gesagt Brücke muss Kredit habe gebaut einer zahlen nicht lang. Länger sagen enorm zwei zusammen haben schön nicht vier. Buchten doch andere müssen machen Leute erzählt kürzester diese. Stand gebaut haben ganz Seite bezahlen lernt aufgehalten kürzester viel mehr kürzester. Alles nutzen alles kneiber gebaut wieder erzählten aufgeschnappt damit Brücke bezahlt Brücke. Teil nehmen aber drin Werbung Gründe quasi leichter erzählten kann einen unsere genutzt. Darum unterbauer Brücken auch Nachbar alle Brücke Mark zurück gelesen. Sitzen gebaut deswegen jedenfalls bezahlt Schnäppchen selber Brücke. Auch für dabei beim gehört kann dorthin Weißenfels jedenfalls |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Videoproduktion München - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ... für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren? Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Videoproduktion München ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht. |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten.
Bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen erklärten Andy Haugk (Bürgermeister ... » |
Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern.
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe ...» |
Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom 18.09.2023
Bilder und Eindrücke: Videodokumentation der SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN-Demo in ... » |
Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...» |
Die Kraft der Natur: Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz im Fokus der Kippmomente
Den Tanz des Lebens verstehen: Kippmomente auf Kloster Posa ... » |
Bastian Harper - Musikvideo: Love to dance
Love to dance - Musikvideo des Künstlers Bastian ... » |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme ... » |
Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren.
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in ... » |
"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das vielseitige Programm des Mittelalter-Markts, inklusive Interviews mit den Organisatoren Martina Weber und Dirk Holzschuh.
"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über ... » |
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels und die Bedeutung der Veranstaltung für das Verständnis der medizinischen Arbeit bei Kindern.
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Kinderstation der Asklepios Klinik ... » |
Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis
Die Oma – Die Bürgerstimme ... » |
TV-Bericht: Senioren und Behinderte in Weißenfels feiern das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche, eine Gelegenheit für Begegnung und Austausch, Interview mit Karolin Schubert.
TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und ... » |
Videoproduktion München in anderen Sprachen |
Oppdater Mina Henrique - 2025.11.24 - 08:23:34
Anschrift: Videoproduktion München, Paul-Heyse-Straße 6, 80336 München, Germany