Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
|
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet. Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Beat Toniolo hatte zahlreiche weitere Künstler und... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten. Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.
Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ist das noch das, wo ich mir von der Zeitung, dem ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. Dann habe ich mich immer mehr ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Beate van der Meer im Interview. Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen schwerer. Ich bin mir ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Philipp ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- des Theater Naumburg Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Für die Videoaufzeichnung kam 5 Kameras zum Einsatz. Diese wurden vollständig ferngesteuert. Das ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)
Die von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen ließen Besuche bei Wohnkonzept-Streipert nicht zu. Daraus entstand die Idee, einen virtuellen Osterspaziergang zu produzieren. Für die ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik
Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Nur dann müssen wir uns bewusst machen, dass im ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. Das Interview mit dem Prouzenten Ingo Fliess, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck
Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra
Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Mutig sprechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Zeige deine Stimme bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023. Klare Worte finden: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei Teil der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.
Das Problem mit dem politischen System! Die Politik sorgt für steigende Preise! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG ... weiter und zum Video » |
|
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und in ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom. Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde (Vereinigte ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Hans-Günther Koch im Interview. Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal wieder und jetzt gerade den letzten ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und... weiter und zum Video » |
|
Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom) "Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill
... weiter und zum Video » |
|
Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo) You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh wurde kurzfristig ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz. Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels als europäischer Diskussionsort bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäische Politik.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Irgendwann können - was jetzt unsere Spontankunden sind - alle wieder reisen, können... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz. Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, nach der Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben. TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.
TV-Bericht, Restaurierung, Bleiglasfenster, Naumburger Dom, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die Bedeutung von innovativen Ansätzen für die Zukunft der Region, mit Impressionen von der Veranstaltung und Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Prof. Dr. Markus Krabbes. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.
TV-Bericht, Veranstaltung, Projektauftakt, Smart Osterland, Brikettfabrik, Hermannschacht, Zeitz, WIR Wandel durch Innovation in der Region, Burgenlandkreis, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration zwecks Übergabe des Forderungskatalogs in Naumburg
Am 29.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die sofortige ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael. Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.
In einem Videointerview spricht Annett Baumann, Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, über die Situation hinsichtlich der ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels berät zur optimalen Fahrradbeleuchtung Fahrradbeleuchtung im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, worauf es bei der Wahl der richtigen Beleuchtung ankommt
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt. Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.
TV-Bericht, Wandelkonzert, 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes, Weißenfels, Verley uns Frieden, Burgenlandkreis, Interview, Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die feierliche Übergabe der Urkunde "Heilbad" an die Stadt durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche geben Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung. Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule! Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.
In dem Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler praktische Tipps für angehende Schulgründer. Sie betont die Wichtigkeit der ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung. TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen und der Auswirkungen auf ihre kreative, intellektuelle und soziale Entwicklung.
TV-Bericht, Jubiläum, 25 Jahre, Kreativitätszentrum, Zeitz, Burgenlandkreis, Förderung, Kindern ab 3 Jahre und Jugendlichen, Begabungen, Kreativität, Intelligenz, ... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski "Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski
7. Himmelswege-Lauf, Arche Nebra, TV-Bericht, Interview, Waldemar Cierpinski, André Cierpinski ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich werde seit mehr als zwei Jahren von den Politikern dieses Landes - dem besten Deutschland, was wir je hatten - zutiefst in meiner Intelligenz beleidigt! Ich staunte, dass ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Toxische Beziehungen - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Anja und Kristin Wir sind hier um über unsere Selbsthilfegruppen zu berichten. Kinder brauchen nun Mal Dinge. Es geht auch mal was kaputt oder es braucht neue ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft. Der schwarze Tod forderte 99 Leben.
In seinem Bericht schildert Volker Thurm, wie der Schwarze Tod in einer einzigen Gemeinde 99 Menschenleben forderte, und teilt die erfreuliche Nachricht, dass ein effektives ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Rhythmus erleben: Trommelworkshop für Kinder mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Kulturhaus Weißenfels" "Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop"
... weiter und zum Video » |
|
Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, über neue Lernorte, Schulgründungen und den inspirierenden Weg, wie Eltern ihre Kraft entdecken und nutzen können. Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen mit Christine Beutler die Facetten neuer Lernorte, Schulgründungen und den Prozess, in dem Eltern ihre eigene Stärke entfalten.
Während Amy und Christine Beutler im Harz unterwegs sind, tauschen sie ihre Eindrücke seit einem Bildungssymposium aus. Amy berichtet von neuen Mitgliedern in ihrer Gruppe, die sich für alternative ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Lärmschutz an der A9 in Zorbau: Bürgerversammlung mit Peter Lotze und Uwe Weiß informiert Bürgerinnen und Bürger" "Expertengespräch zur Lärmschutzproblematik an der A9 in Zorbau: Peter Lotze von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Bürgermeister Uwe Weiß im Interview"
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und die Teilnahme am 26. Zeitzer Stadtlauf. Dietmar Voigt im Gespräch - Wie der Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz für Kinder, Frauen und Männer organisiert wird.
... weitere Informationen » |
|
Taktisches Meisterwerk beim 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die taktischen Überlegungen, die zum Sieg des 1. FC Zeitz geführt haben. Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Die Immobilienmaklerin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ich habe das Gefühl, dass Menschen überhaupt nicht mehr ernst genommen werden. Das hat was damit zu tun, dass politiker, wenn sie irgendwas nicht durchsetzen können, oder irgend etwas nicht so ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz 100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Erfolge und Rückschläge des Zeitzer Fußballs
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Ist es euch egal? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir befinden uns im Krieg gegen die Menschlichkeit. Ist es euch egal, ob pflegebedürftige Menschen tagelang ungepflegt in ihren Windeln liegen? Ist es ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Grit liest einen Brief eines Bürgers vor. Würde sich auch mein Arbeitgeber für ein Ende des Arbeitsverhältnis entscheiden, sollte man sich nicht impfen lassen? Warum ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein ausführliches Videointerview mit Friederike Böcher.
In einem Videointerview spricht Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, über die lange Tradition der Herstellung von ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Handballspiel, HC Burgenland II gegen Landsberger HV, aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha zwischen Weißenfels und Naumburg, alle Tore, Fouls und gelbe Karten, komplettes Spiel Alle Tore, Fouls, 2-Minutenstrafen und gelben Karten: Handballspiel HC Burgenland II gegen Landsberger HV, aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha zwischen Weißenfels und Naumburg
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg. Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Applaus für Maskenträger - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Applaus für Maskenträger – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wenn man heute Mal eine Packung FFP2-Masken kauft und ließt den Beipackzettel. FFP2-Masken schützen nicht vor Viren. Das Schlimme ist, es ist teilweise so tief eingenagelt in den ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Nikolausturnier der E-Jugend und G-Jugend: FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Kinder-Hallenfußballturnier FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller erzählen im Interview von der feierlichen Freigabe der wiederaufgebauten Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden. Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller sprechen im Interview über die Bedeutung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut und den feierlichen Akt der Freigabe nach Hochwasserschäden.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur Neue Wege beschreiten: Die Rolle von Vereinen bei der Revolutionierung von Bildungssystemen für alternative Schulen
Die Entscheidung für die richtige Rechtsform spielt eine Schlüsselrolle bei der Gründung einer freien Schule. Gemeinnützige Rechtsformen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels eröffnet eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918". Der Museumsleiter Aiko Wulf gibt in einem Interview Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung. "Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.
Ausstellungseröffnung, Heimat im Krieg 1914 1918 - Spurensuche in Sachsen-Anhalt, Museum, Schloss, Weißenfels, Interview, Aiko Wulf (Museumsleiter Neu-Augustusburg),... mehr Informationen und zum Video » |
|
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen Interview
Die Organistin Ann-Helena Schlüter hat im Rahmen ihrer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Hohenmölsen Station gemacht. In der Sankt-Petri-Kirche spielte sie an der Ladegast-Orgel und ... weiter und zum Video » |
|
Mehr Sicherheit bei Starkregen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann über die Wirkungsweise des RÜBs. Besserer Schutz vor Überflutungen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann, dem Vorstand der Abwasserbeseitigung AöR.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Entscheidungen formen unser Schicksal: Rückblick auf die 5. Pecha Kucha-Nacht Resilienz durch Kippmomente: Erlebnisse von Kloster Posa Zeitz
Die 5. Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz bot faszinierende Einblicke in das Thema Kippmomente durch zehn facettenreiche Vorträge Von der ethnologischen Perspektive von Dr. Katja ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation. Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ein Blick hinter die Kulissen des SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz mit einem exklusiven Interview mit Sidney Rönnburg Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz, Interview mit Sidney Rönnburg
Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß, Muschwitz, Zorbau, Göthewitz, Interview, Sidney Rönnburg ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
| Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Gemeinsam für Merseburg: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf in 2024
Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für ... » |
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg
Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. ... » |
Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Kampfrichterin Kerstin Weber über die Bedeutung von Fairplay und Sportgeist bei den ... » |
Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... » |
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Naumburg im Advent: Höfische Weihnacht in den Höfen mit Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper
Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet ... » |
TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.
TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im ... » |
Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in Weißenfels
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus ... » |
Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden
Neue Wege beschreiten: Die Rolle von Vereinen bei der Revolutionierung von Bildungssystemen ... » |
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den ... » |
Videoproduktion München in anderen Sprachen |
diperbaharui oleh Kamala Al Numan - 2025.11.03 - 07:08:52
Geschäftspost an: Videoproduktion München, Paul-Heyse-Straße 6, 80336 München, Germany