Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Christine Beutler im Interview. Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich bin darüber nicht mehr ... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis" "Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel Spontanität ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Der Bundespräsident hat geradewegs das Sich-Enthalten für Feigheit erklärt ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Konrad Mehlhorn im Interview. Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit. Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Im Interview mit Doreen Hoffmann geht es um die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Krisenzeiten. Die Schaffung einer ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo)
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Ein Musikvideo des Künstlers Bastian Harper (The Submission) mit dem Titel Love to dance. Tanzen war die ... weiter und zum Video » |
|
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprachen. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.
Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. Christine Beutler, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden vollständig ferngesteuert. Das Theater Naumburg ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald. TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In Extremo und Jörg Freiwald.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode. Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.
Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo) Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo)
Dies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Der Song des Künstlers Tommy Fresh lautet You are my sunshine. Der Video-Dreh war relativ spontan ... weiter und zum Video » |
|
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo) Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)
Die von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen ließen Besuche bei Wohnkonzept-Streipert nicht zu. Als Alternative wurde ein virtueller Osterspaziergang produziert. Mehrere ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau. Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die... weitere Informationen » |
|
Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung ... weiter und zum Video » |
|
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle. EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit der Schauspielerin Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.
In der Stadt Zeitz im Burgenlandkreis wurden einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. ... weitere Informationen » |
|
Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung
... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.
TV-Bericht, Geschichte, Rudelsburg (Saale), Straße der Romanik, Restaurant, Bad Kösen, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thiemo von Creytz (Inhaber der... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH mit Gästen wie Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landrat Görtz Ulrich. TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration zwecks Übergabe des Forderungskatalogs in Naumburg
Am 29.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die schnelle Beendingung ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt eine Rede bei der Demonstration / Spaziergang in Weissenfels am 19. September 2022 Regierungskritische Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022
Am 19. September 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Als Rednerin war unter anderem Elke Simon-Kuch am Mikrofon. Sie ist ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht! Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines Corona-Impftodes!
Ein ergreifendes Interview zeigt eine anonyme Frau, die den Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung schildert. Die Obduktion bestätigt eindeutig, dass die Impfung die Ursache seines Todes war, und die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund. Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort des kraftvollen Theaters präsentiert.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis. Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview. Wie kann man mit eSports Geld verdienen? Toni Mehrländer, ein bekannter eSportler aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Interview wertvolle Tipps.
Das Video-Interview mit Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt wertvolle Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, vom ... weitere Informationen » |
|
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)
Seit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Was passiert hier eigentlich globalpolitisch gerade auf diesem Planeten? Was ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ist unter anderem die Beendingung der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Toxische Beziehungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Anja und Kristin Im gesamten Burgenlandkreis gab es dazu einfach keine Hilfe. Kinder brauchen nun Mal Dinge. Es geht auch mal was kaputt oder es braucht neue ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Rhythmus erleben: Trommelworkshop für Kinder mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Kulturhaus Weißenfels" "Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop"
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, Kulturhaus, Weißenfels, die Tempomacher, RedAttack, Burgenlandkreis, Interview, Benjamin Gerth... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz. Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.
Gründung, Bürgerinitiative, Flut 2013, neue Hochwasser befürchtet, Interview, Dirk Lawrenz (Initiator) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg - inklusive einer Besichtigung der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels" "Thomasorganist Ullrich Böhme empfiehlt: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach von Leipzig nach Naumburg - mit einem Zwischenstopp in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"
Johann-Sebastian-Bach-Radtour, Leipzig, Weißenfels, ,Naumburg, Zwischenstop, Schlosskirche, St. Trinitatis, Interview, Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig) ... weitere Informationen » |
|
Top-Handball in 4K-Qualität: Das komplette Spiel zwischen WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd, aufgezeichnet im Burgenlandkreis WHV 91 kämpft gegen SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Die komplette 4K-Aufzeichnung des Handballspiels im Sachsen-Anhalt.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - Heimatgeschichten Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne
Kobold im Kloster: Reese & Ërnst entdecken das nächtliche Geheimnis Reese berichtet Ërnst von nächtlichen Kobold-Besuchen bei einer Nonne im... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Handball-Fans aufgepasst: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet im Burgenlandkreis. Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten. "21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.
TV-Bericht, 21. Berufsinformationsmesse, Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis, Zeitz, Interview, Thomas Böhm (Wirtschaftsamt Burgenlandkreis), Michael Hildebrandt ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 begeistert Fußballfans in Naumburg - TV-Bericht mit Rene Tretschock als Gast auf der Pressekonferenz Naumburg wird zur Soccer-Hochburg - TV-Bericht über die Vorstellung der Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 mit Rene Tretschock als Gast
TV-Bericht, Pressekonferenz, Vorstellung, Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018, Domgymnasium, Naumburg, Interview, Rene Tretschock (Vizepräsident Deutsche Soccer Liga e.V.), Burgenlandkreis ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview über die Plattformen zur Bürgerbeteiligung in Zeitz Björn Bloss im Video-Interview: Wie Zeitz mit dem Stadtumbau Schritt hält und Bürgerbeteiligung fördert
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer. Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.
TV-Bericht, Tischtennisturnier, VSG Kugelberg, Weißenfels, TSV Eintracht, Lützen, ältester Tischtennisspieler, 87 Jahre, Interview, Günter ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages. In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Gesundheit und Mut - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Diese Zeilen sende ich an alle Menschen, um meine Stimme gegen die Spaltung der Gesellschaft und für ein respektvolles, tolerantes und friedliches Miteinander ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir befinden uns im Krieg gegen die Menschlichkeit. Bitte, um Himmels Willen, fangt nicht an und macht dies weiter so. Ist es euch egal, dass Ärzte, die über die negativen Wirkungen der ... weiter und zum Video » |
|
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium zeigte seine musikalische Meisterleistung "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, welche Rolle Theater in der Gesellschaft spielt und wie wichtig es ist, lokale Talente zu fördern. Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium beeindruckte mit einem fantastischen Musical. Kulturamtsleiter Robert Brückner betonte in einem TV-Bericht, wie viel Arbeit hinter solch einer Veranstaltung steckt und wie wichtig es ist, das Theater als Kunstform zu schätzen.
TV-Bericht, Eröffnung, Theatertage, Weißenfels, Robert Brückner (Kulturamtsleiter), Eröffnungvorstellung, Musical, Elixir, Goethegymnasiums, Burgenlandkreis ... weiter und zum Video » |
|
Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich dem Rudersport verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Geschichte des Vereins, den Trainingsbetrieb und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die zukünftige Arbeit. Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
In der Schule - Der Brief aus dem Burgenlandkreis In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.
Ich möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu Situation in den Schulen. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021. In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme im Jahr 2021 eine Goldulme als Erinnerung gepflanzt. Unter der ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Gemeinsam einen Plan entwickeln – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben jetzt die Aufgabe, als erstes uns zu stärken Jeder für sich erst mal darüber nach, was möchte ich. Wie möchte ich in Zukunft leben? Wir können uns gegenseitig Mut... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels: Eine Herausforderung für Mensch und Tier Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike überstanden hat
TV-Bericht, Sturmtief Friedericke, Heimatnaturgarten, Zoo, Tiere im Sturm, Interview, Ute Radestock, Leiterin, Weißenfels, Archiv, Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und Volker Thurm. Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat - Herkunft, Bedeutung, Deutung.
Die Weissenfelser Stadtführerin Nadja Laue und Volker Thurm, Ortschronist aus Kayna, gehen der Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen auf den Grund. Im Gespräch sind die ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des Swantevith für die Geschichte des Ortes. Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.
Edith Beilschmidt gibt in einem Video-Interview Einblicke in die 900-jährige Geschichte von Gleina bei Zeitz. Im Fokus stehen die Kirche als zentrales Gebäude des ... weiter und zum Video » |
|
Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz, Interview mit Sidney Rönnburg SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz veranstaltet Kinder- und Jugendturnier im Fußball
... weiter und zum Video » |
|
Tierische Tausch-Extravaganz: Drei Ziegen und ein Esel mit Reese & Ërnst - Heimatgeschichten enthüllt! Kulinarische Genüsse: Reese & Ërnst präsentieren - Drei Ziegen und ein Esel im Restaurant der Heimatgeschichten - Ein Tauschgeschäft für den Gaumen!
Reese erzählt Ërnst von einem ungewöhnlichen Vorfall im Dorf, bei dem ein Streit über Stärke vor Gericht gebracht wurde. Die skurrilen Details und die überraschende ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz. Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Wiederbelebung des Milbenkäses und das größte Tiertransportereignis ins Weltall aus Würchwitz.
Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit Helmut "Humus" ... zum Video und weiteren Informationen » |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis sensibilisiert für den Umgang mit resistenten Keimen.
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt ... » |
Heimatgeschichten: Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte mit tragischem Ende.
Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem ... » |
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf.
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV ... » |
Narzisstischer Missbrauch – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... » |
Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das innovative Programm Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel.
Erfolgsmodell Schüler leiten eine Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf ... » |
Neue Horizonte: Die KDP - Konsensdemokratische Partei gründet - Besser als Sahra Wagenknecht's Ansatz!
Mehr Einigkeit, mehr Fortschritt: Volkspartei KDP gegründet - Eine klare Verbesserung im ... » |
"Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die Vergangenheit", TV-Beitrag über das traditionelle Fest mit Ritterkämpfen, Handwerkskunst und vielem mehr, inklusive Interviews mit Martina Weber und Dirk Holzschuh.
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... » |
Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Interview mit Ninja - Die Bürgerstimme ...» |
Videoproduktion München weltweit |
Selle lehe redaktsiooni autor Haibo Parvin - 2025.11.23 - 08:18:31
Adresse für Geschäftspost: Videoproduktion München, Paul-Heyse-Straße 6, 80336 München, Germany