Resultate aus unserer Arbeit |
Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen Interview und Gespräch mit Andreas Martin![]() Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Veränderung kann man aufzwingen. Aber dann wird es keine Veränderung ... weitere Informationen » |
4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie, Kloster Posa, Open Space Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space![]() Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen Ursprung in Japan ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich. Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.![]() ... weitere Informationen » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das realisiert wird. Ich ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)![]() Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der berühmte TV- und Film-Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Konrad Mehlhorn im Interview. Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ich kann mir doch relativ gut vertrauen. Du kannst dir ... weiter und zum Video » |
"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis" "Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() 2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten Gehirnhemisphären in den rechten und ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg![]() Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung ... weitere Informationen » |
Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode. Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.![]() Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / Hausherrin), ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung. Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga in Weißenfels. TV-Bericht über die Bedeutung der Tour für Betroffene und Angehörige.![]() MUT-Tour, Deutsche Depressionsliga, Zwischenstopp, Weißenfels, Tandem, Rad-Tour, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Rosch (Teilnehmerin MUT-Tour), TV-Bericht, Hilfe, ,Selbsthilfe, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.![]() Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. Reiner Eckel, zeitzonline.de, führte ... weitere Informationen und zum Video » |
Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck![]() Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Ich selbst bin derjenige, der dafür gesorgt hat, dass in Hartz4, die Sanktionen, diese unmäßige Bestrafung vor das Bundesverfassungsgericht ... weitere Informationen » |
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke![]() Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Video-Produktion dieser Pressekonferenz ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck![]() Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Auf Wunsch von Ray ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin) Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die transformative Wirkung von Musik![]() Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels. "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt für Lacher im Kulturhaus Weißenfels.![]() ... weitere Informationen » |
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023. FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo für Frieden in Naumburg am 12.06.2023.![]() FRIEDEN AUS DER MITTE - Protest gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr Informationen und zum Video » |
Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur. Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten den Pferdesport am Laufen hält.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist Sicherheit auf zwei Rädern im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Tipps zur Fahrradbeleuchtung![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Abacay - Luka - Musikvideo Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Luka![]() Dieses Werk ist auch schon etwas älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Luka. Dies ist eine Cover-Version des Originals von Suzanne Vega. Zum damaligen Zeitpunkt gab es noch kein ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können. Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen mit Christine Beutler die Facetten neuer Lernorte, Schulgründungen und den Prozess, in dem Eltern ihre eigene Stärke entfalten.![]() Im schönen Harz reflektieren Amy und Christine Beutler ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy erzählt begeistert von neuen Mitgliedern in ihrer... weitere Informationen und zum Video » |
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers. Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort.![]() ... weiter und zum Video » |
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges. Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz![]() TV-Bericht, Theaterstück, Simple und Schwejk, Festsaal, Schloss, Moritzburg, Zeitz, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges, Gedenktag Ende des 1. Weltkrieges, ... weitere Informationen und zum Video » |
Violinentraum - Lesung des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek Hohenmölsen![]() Dies ist die Videoaufzeichnung einer Lesung des Autors Andreas Friedrich. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten Autoren können wir professionell auf Video aufzeichnen. Im ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Durch meine Ansichten, durch meine Kunstwerke, durch die Aussagen in den Kunstwerken, die ich ja eigentlich auch treffen wollte, wurde ich rausgeschmissen. Das ist immer ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck![]() TV-Bericht, Neujahrsempfang, AOK, Sachsen-Anhalt, Kundencenter, Halle, Interview, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK), Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit Soziales ... zum Video und weiteren Informationen » |
Tragödie durch Impfung: Fakten über einen verheerenden Verlust! Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht!![]() In einem bewegenden Interview erzählt eine Frau, die anonym bleiben möchte, wie ihr Mann nach der Corona-Impfung verstarb. Der Obduktionsbericht hat eindeutig ergeben, dass die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Der schwarze Tod forderte 99 Leben. 99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum Opfer.![]() In seinem Bericht schildert Volker Thurm, wie der Schwarze Tod in einer einzigen Gemeinde 99 Menschenleben forderte, und teilt die erfreuliche Nachricht, dass ein effektives Mittel gegen die Pest ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview. Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.![]() TV-Bericht, Ausstellung, Dampfmaschinen, Steam-Punk, Jules Verne, Taverne zum 11. Gebot, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel![]() Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Im Fokus: Die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Reese & Ërnst erzählen die vergessene Heimatgeschichte Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt![]() Reese enthüllt Ërnst die vergessene Klimakatastrophe Die Margarethen-Flut 1342, bei der über 500 Menschen infolge von 40 Tagen anhaltendem Regen ums Leben kamen. Die Flüsse traten im ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels) TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)![]() TV-Bericht, Weißenfels, Profil auf Facebook, Interview, Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weissenfels), Burgenlandkreis ... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, in der Brandtsanierung und spenden 500 Euro an die Schule. Neuer Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro bei Präsentation in der Brandtsanierung.![]() TV-Bericht, Vorstellung, neuer Kalender, Stadtwerke Weißenfels, Gestaltung, Schüler, Goethegymnasium, Präsentation, Brandtsanierung, Übergabe, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Deutsche Soccer Liga e.V. stellt Tour in Naumburg vor - TV-Bericht von der Pressekonferenz mit Interview von Rene Tretschock zur Vorstellung der FairPlay Soccer-Tour. Naumburg wird zur Soccer-Hochburg - TV-Bericht über die Vorstellung der Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 mit Rene Tretschock als Gast![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
Der 19. Zeitzer Kinderduathlon findet auf dem Altmarkt in Zeitz statt, organisiert von der Verkehrswacht Zeitz und der SG Chemie Zeitz Abteilung Radball. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden anwesend sein, und ein TV-Bericht wird über die Veranstaltung berichten. Auf dem Altmarkt in Zeitz findet der 19. Kinderduathlon statt, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren die Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer unterstützt wird. Ein TV-Bericht wird die Highlights der Veranstaltung zeigen.![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz. Super Sonntag Bericht: Würchwitzer Milbenkäse - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall.![]() Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Entdecke die Schätze der Natur: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Interview mit dem Vereinsvorsitzenden Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Experteninterviews des Mineralogievereins![]() TV-Bericht, Mineralien und Fossilien-Börse, Bad Kösen, Interview, Gerhard Gräfe (Vereinsvorsitzender Mineralogieverein Bad Kösen), Armin Serfling (Mineralogieverein Bad Kösen), Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht: Weißenfels feiert 22. Senioren und Behindertensportfest und 20. Seniorenwoche mit zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen, Interview mit Karolin Schubert TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche aus, mit vielen sportlichen Wettbewerben und kulturellen Angeboten, Interview mit Karolin Schubert![]() TV-Bericht, 22. Senioren und Behindertensportfest, 20. Seniorenwoche, Weißenfels, Burgenlandkreis, Interview, Karolin Schubert (stellvertretende Vorsitzende ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Man könnte denken, jeder weiß was da abläuft. Bei Pfizer, in den Daten zur Genehmigung der Impfung stand alles schon drin, was verheimlicht wurde, was ... zum Video und weiteren Informationen » |
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik. Porträt des Romanischen Hauses in Bad Kösen entlang der Straße der Romanik - Kristin Gerth berichtet im Interview.![]() ... weitere Informationen » |
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden. Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte.![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Seit Dezember gehen in jedem kleinen Ort, in jeder großen Stadt die Menschen auf die Straße. Gefragt hat niemand. Das ist auch die Aufgabe der Politik, zu ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen. Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Grit Wagner im Interview. Ich bin engagiert, weil ich sehr viel Unrecht sehe. Man setzt zu viel auf die Bedeutung von Corona, anstatt auf die Gesundheit der Menschen. Das Schönste ist, dass das mir eine ... zum Video und weiteren Informationen » |
Erlebnis Drachenbootrennen - Interview mit Erhard Günther über das sportliche Event auf der Saale in Weißenfels. Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels im Burgenlandkreis.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Wir sind keine Laborratten – Die Auffassung einer Bürgers aus dem Burgenlandkreis Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den Impfstoffen.![]() Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über das Thema Impfen. Es wird die Meinung geäußert, dass die Poltik die rote Linie in relevanten Bereichen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz. TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Ein Mitarbeiter im Außendienst liest seine persönliche Meinung vor. Mein name ist Steffen ich bin seit über 30 Jahren als Außendienstmitarbeiter. Wir ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen. Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.![]() Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun ... mehr Informationen und zum Video » |
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Warum werden wir als asoziales und rechtsradikales Subjekte in den Medien dargestellt? In was für eine ... weitere Informationen » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.![]() Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und ...» |
In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme ... » |
Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des Schäfers von Markwerben und seiner Vielweiberei.![]() Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des ... » |
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die ... » |
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.![]() Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... » |
Naumburg wird zur Soccer-Hochburg - TV-Bericht über die Vorstellung der Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 mit Rene Tretschock als Gast![]() Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 startet in Naumburg - TV-Bericht zur Pressekonferenz mit Rene ... » |
Videoproduktion München in anderen Sprachen |
Atualização desta página por Jyoti Lara - 2025.10.14 - 05:13:07
Briefadresse: Videoproduktion München, Paul-Heyse-Straße 6, 80336 München, Germany