Videoproduktion München

Videoproduktion München Videojournalist Vorträge Videoaufzeichnung Konzert-Video-Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet




Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.


Ein Videojournalist ist für die Produktion und Berichterstattung über Videonachrichten verantwortlich.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, Kameras zu bedienen, Filmmaterial zu bearbeiten und qualitativ hochwertige Audiodateien zu produzieren.
Videojournalisten müssen im Außendienst schnell und effizient arbeiten können.
Der Einsatz von Drohnen wird in der Videoproduktion immer beliebter und ermöglicht es Journalisten, Luftaufnahmen zu machen.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit mit dem Wunsch nach qualitativ hochwertiger Arbeit in Einklang zu bringen.
Der Einsatz von Analysen und Metriken kann Videojournalisten helfen, ihr Publikum besser zu verstehen und ihre Arbeit zu verbessern.
Die Verwendung von natürlichem Sound wie Umgebungsgeräuschen und Hintergrundmusik kann dazu beitragen, ein immersiveres Videoerlebnis zu schaffen.
Videoberichte können in einer Vielzahl von Formaten produziert werden, einschließlich Nachrichtensegmenten, Dokumentarfilmen und Kurzfilmen.
Der Einsatz von Analysen und Metriken kann Videojournalisten helfen, ihr Publikum besser zu verstehen und ihre Arbeit zu verbessern.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Videoproduktion München ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Videoproduktion München keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Videoproduktion München bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Videoproduktion München bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und ...»
In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt

"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt ... »
TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz entsteht

TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt ... »
Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte, bei der einer der Liebhaber starb - Heimatgeschichten.

Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus von Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler eine besondere Auszeichnung erhielten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

Ehrung für erfolgreiche Sportler in Zeitz - TV-Bericht über die Feierlichkeit im ...»
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne ... »
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: TV-Bericht über die Klosterkirche St. ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.

Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und ... »
Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Bürgerstimme ... »
Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im ... »



Videoproduktion München ohne Grenzen
română | romanian | romena
Русский | russian | vene keel
deutsch | german | alemão
हिन्दी | hindi | הינדי
slovenský | slovak | sllovake
latviski | latvian | Латышский
čeština | czech | کشور چک
فارسی فارسی | persian farsia | 波斯语
عربي | arabic | عربی
dansk | danish | orang denmark
Ελληνικά | greek | grieks
বাংলা | bengali | bengaliska
italiano | italian | italiensk
suomalainen | finnish | фински
polski | polish | pollakk
ქართული | georgian | گرجی
français | french | französisch
svenska | swedish | Σουηδικά
english | anglais | Англи
日本 | japanese | japanisch
español | spanish | İspanyol
中国人 | chinese | кітайскі
hrvatski | croatian | Хорватська
lietuvių | lithuanian | litván
Српски | serbian | সার্বিয়ান
eesti keel | estonian | эстонскі
basa jawa | javanese | javanés
հայերեն | armenian | armenjan
bahasa indonesia | indonesian | इन्डोनेशियाई
bosanski | bosnian | bosniešu
gaeilge | irish | ιρλανδικός
íslenskur | icelandic | ісландская
nederlands | dutch | holandský
magyar | hungarian | hungaria
malti | maltese | мальталық
қазақ | kazakh | 哈萨克语
suid afrikaans | south african | სამხრეთ აფრიკელი
українська | ukrainian | ukrainsk
עִברִית | hebrew | 希伯来语
tiếng việt | vietnamese | vjetnamietis
norsk | norwegian | нарвежская
slovenščina | slovenian | slloven
македонски | macedonian | macedón
português | portuguese | португал тілі
lëtzebuergesch | luxembourgish | לוקסמבורג
Монгол | mongolian | mongoli keel
azərbaycan | azerbaijani | aserbaidžaan
shqiptare | albanian | người albanian
bugarski | bulgarian | bulgariska
türk | turkish | turkiska
беларускі | belarusian | белоруски
한국인 | korean | koreansk


Rishikim Oleg Cisse - 2025.10.14 - 05:18:37