Videoproduktion München

Videoproduktion München Kreativ-Regisseur Medienproduzent 360-Grad-Video-Spezialist


Willkommen Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina...


Weissenfels, Interview, Kinderpsychologie, Burgenlandkreis, Asklepios Klinik, Sachsen-Anhalt , Dr. med. Karina Hinzmann


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Videoproduktion München. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Videoproduktion München Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Interview mit Oberbürgermeister Robby Risch: Eine Vision für Weißenfels und den Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit dem Bürgermeister über seine Pläne und Strategien für die Entwicklung der Stadt und der Region.

Mülltrennung und Recycling in Weißenfels: Ein Bericht über die Maßnahmen, ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg.

Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis ... »
Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in Weißenfels

Sicherheit auf zwei Rädern im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in ... »
Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten von Weißenfels

Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in ... »
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region

Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, berichteten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt.

Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung ... »
Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg.

Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich eröffnet - ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen

Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels ... »
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Interview über die Dampfmaschinen- und Steam-Punk-Ausstellung in seiner Taverne.

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne ... »



Videoproduktion München in anderen Ländern
gaeilge   irish   airių
norsk   norwegian   norveççe
عربي   arabic   araibis
lietuvių   lithuanian   litouws
čeština   czech   чех
português   portuguese   portugais
dansk   danish   danese
suomalainen   finnish   finlandiż
magyar   hungarian   vengrų
suid afrikaans   south african   南アフリカ
فارسی فارسی   persian farsia   persų persų
español   spanish   španjolski
қазақ   kazakh   kazah
italiano   italian   italiană
slovenščina   slovenian   người slovenia
azərbaycan   azerbaijani   azerbeidzjaans
français   french   franču valoda
malti   maltese   malta keel
polski   polish   poljski
한국인   korean   coreano
deutsch   german   ドイツ人
বাংলা   bengali   बंगाली
日本   japanese   Японський
Српски   serbian   serbski
беларускі   belarusian   البيلاروسية
slovenský   slovak   словацький
basa jawa   javanese   cava
bugarski   bulgarian   bulgarsk
עִברִית   hebrew   hebrew
हिन्दी   hindi   hindi
Ελληνικά   greek   grčki
հայերեն   armenian   armeniska
eesti keel   estonian   էստոնական
svenska   swedish   szwedzki
українська   ukrainian   ইউক্রেনীয়
lëtzebuergesch   luxembourgish   Люксембург
Монгол   mongolian   المنغولية
bosanski   bosnian   ボスニア語
bahasa indonesia   indonesian   endonezya dili
nederlands   dutch   dutch
македонски   macedonian   macédonien
english   anglais   inglés
中国人   chinese   Ċiniż
türk   turkish   turku
hrvatski   croatian   크로아티아어
tiếng việt   vietnamese   वियतनामी
shqiptare   albanian   albanski
latviski   latvian   латыш
română   romanian   rumænsk
Русский   russian   rosyjski
ქართული   georgian   gruzijski
íslenskur   icelandic   islandeze


Update made by Masmaat Wan - 2025.11.24 - 07:49:08