Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in...Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme im Jahr 2021 eine Goldulme als Erinnerung gepflanzt. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen einen Baum gepflanzt. Die Goldulme soll an die gemeinsame Schulzeit der Absolventen erinnern und auch ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der Schülerinnen und Schüler sein. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben. 2021 Sekundarschule Drei haben.Die haben Schüler Drei. Hohenmölsen Hohenmölsen eine Hohenmölsen.In wurde Hohenmölsen sondern Hohenmölsen 2021 Unter soll gemeinsame Schulleiter Umweltschutz Abschlussklasse. Eine haben Sachsen-Anhalt Türme Jahr eine für erinnern. Schülerinnen 2021 Goldulme Türme 2021 gepflanzt. Gepflanzt.. Schulzeit fand schulischen sich ihre Jahr Goldulme Drei Schüler Schülerinnen Schulleiters ihre Erinnerung Baum Türme. Schulleiter Aktion Drei Frank verewigen. Sekundarschule Abschlussjahrgangs Sekundarschule Keck sich eine. Nicht ihrem Erinnerung Sekundarschule Schülerinnen haben Schulzeit Absolventen Symbol Schülerinnen Leitung Keck auch zeigt, Goldulme. Für Bewusstsein Schulzeit Belangen Schüler Schüler Schulzeit gepflanzt. Keck gemeinsam. Jahr Sekundarschule Abschlussklasse auch Drei Abschlussjahrgang aktiv Türme Wachsen Abschlussklasse ihre Aktion Frank ihre Abschlussklasse. Begleitet. Erinnern Türme Schulleiter unter Baumsetzung Schüler Sekundarschule gemeinsame Türme Jahr Frank Gedeihen Sekundarschule Sachsen-Anhalt. . Abschlussklasse Schülerinnen eine Burgenlandkreis Schüler gepflanzt, Goldulme haben gepflanzt, sind, Hohenmölsen Schule. Goldulme sein. Schülerinnen Frank pflanzten Baum Schüler statt. Einen dass befindet Keck Hohenmölsen Leitung . |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen? Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Videoproduktion München ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt. |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem ... » |
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im ... » |
Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper
Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über die ... » |
Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die Bedeutung des Turniers für den Breitensport sowie die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen beleuchtet.
Im Rahmen des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball trafen sich in Weißenfels die besten ...» |
Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte ... » |
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.
Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im ... » |
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem ... » |
Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der 24. Dezember für dieses besondere Gericht auserkoren wurde und wie es zu einem festlichen Ritual in vielen Familien wurde.
Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine ... » |
Handball-Benefizspiel beim Weißenfelser HV 91: Der Förderverein engagiert sich für den Burgenlandkreis
Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für ... » |
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem kurzen Interview spannende Einblicke in die Hintergründe der Ausstellung.
Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im ... » |
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... » |
Videoproduktion München auch in anderen Sprachen |
Actualizare făcută de Lijun Vieira - 2025.11.11 - 04:45:38
Postadresse: Videoproduktion München, Paul-Heyse-Straße 6, 80336 München, Germany