Videoproduktion München

Videoproduktion München Filmemacher Dokumentarfilmer Theater-Video-Produktion


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht...


Kreisfeuerwehrverband, Interview, Rüdiger Blokowski (Vorsitzender Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis) , Delegiertenkonferenz, Kinder- und Jugendfeuerwehr, TV-Bericht, Burgenlandkreis


Videoproduktion München - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Videoproduktion München die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Videoproduktion München Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Videoproduktion München ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer

15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen ...»
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die ...»
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Einfluss des Camps auf die Jugendlichen, Interviews mit Teilnehmern und ihren Eltern, und Einblicken in ihre Erfahrungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ...»
Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den Burgenlandkreis zurückkehrte und welche Erfahrungen er in seinem Beruf macht

Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma ... »
TV-Bericht über die Reaktionen von Gewerkschaften und Umweltverbänden auf den Bericht der Kohlekommission, Interview mit Michael Kretschmer (Ministerpräsident Sachsen), Greenpeace-Aktivistin, Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" ... »
Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, wie die traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis auf moderne Mitarbeiter und Besucher trifft und wie sie sich gegenseitig bereichern.

Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein Zeichen der Solidarität Ein ... »
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region gesättigt. Ernst stößt auf die düsteren Geheimnisse der Hohenmölsener und den intriganten Ablasshändler, der versuchte, ihre Sündenlast für eigenen Gewinn zu nutzen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst ... »
Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem ... »
Hintergrundgeschichte: Ermordete Frau vor der Kirche - Heimatgeschichten

Mordfall in der Heimat: Junge Frau vor Kirche getötet - ... »
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat.

Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg ... »



Videoproduktion München international
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisch
eesti keel ⋄ estonian ⋄ basa estonia
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandesa
dansk ⋄ danish ⋄ dänesch
中国人 ⋄ chinese ⋄ סִינִית
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacă
italiano ⋄ italian ⋄ italien
français ⋄ french ⋄ franču valoda
Русский ⋄ russian ⋄ روسی
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greek
română ⋄ romanian ⋄ tiếng rumani
ქართული ⋄ georgian ⋄ Ġorġjan
svenska ⋄ swedish ⋄ سوئدی
norsk ⋄ norwegian ⋄ ნორვეგიული
bosanski ⋄ bosnian ⋄ 波斯尼亚语
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 哈萨克语
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
deutsch ⋄ german ⋄ vācu
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenă
polski ⋄ polish ⋄ Пољски
čeština ⋄ czech ⋄ чешки
português ⋄ portuguese ⋄ người bồ Đào nha
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandais
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
한국인 ⋄ korean ⋄ κορεάτης
türk ⋄ turkish ⋄ טורקי
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvatski
nederlands ⋄ dutch ⋄ ডাচ
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesian
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarsk
latviski ⋄ latvian ⋄ latvjan
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнам
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajski
malti ⋄ maltese ⋄ мальтыйская
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikanska
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenac
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
عربي ⋄ arabic ⋄ arábica
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
suomalainen ⋄ finnish ⋄ basa finlandia
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ażerbajġani
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaans
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persijas persijas
english ⋄ anglais ⋄ engleski
español ⋄ spanish ⋄ スペイン語
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальский
日本 ⋄ japanese ⋄ japanska


tərəfindən edilən yeniləmə Margaret Mensah - 2025.04.15 - 07:44:25