Videoproduktion München

Videoproduktion München Motion-Designer Produktion von Video-Interviews Werbevideo-Spezialist


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4....


Mitteldeutscher Basketballclub, Interview, TV-Bericht, Weißenfels, 4. Weißenfelser Sportnacht, Drogen- Sucht- und Gewalt-Prävention, Silvio Klawonn (Polizei Burgenlandkreis), Stadthalle, MBC, Burgenlandkreis


Videoproduktion München - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Videoproduktion München ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Videoproduktion München ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Videoproduktion München keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Videoproduktion München die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Videoproduktion München ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.

Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des ... »
Holzköppe und Strippenzieher: Puppentheaterausstellung im Burgenlandkreis lockt Besucher an

Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und ... »
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung im Kundencenter Halle - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete ... »
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ... »
TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels nimmt Gestalt an

TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Die besten FIFA19-Spieler des Burgenlandkreises trafen sich in Mertendorf zum eSoccer-Turnier des ... »
Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.

Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas ... »
TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Vorbereitungen und den Wettkampf auf dem Wasser.

Action auf der Saale - TV-Bericht über das Drachenbootrennen in Weißenfels mit Erhard ... »
Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im ... »



Videoproduktion München in Ihrer Sprache
čeština ⋄ czech ⋄ tiếng séc
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fínsky
español ⋄ spanish ⋄ španielčina
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzijski farzija
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хорватский
nederlands ⋄ dutch ⋄ голланд
português ⋄ portuguese ⋄ 葡萄牙语
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
Русский ⋄ russian ⋄ russo
english ⋄ anglais ⋄ englesch
українська ⋄ ukrainian ⋄ 우크라이나 인
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвежский
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengálský
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebräesch
türk ⋄ turkish ⋄ török
français ⋄ french ⋄ franču valoda
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgískt
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 阿尔巴尼亚语
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolsk
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
中国人 ⋄ chinese ⋄ kitajski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ইন্দোনেশিয়ান
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ island
latviski ⋄ latvian ⋄ ლატვიური
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ αρμενικός
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ճավայերեն
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ asarbaiseáinis
беларускі ⋄ belarusian ⋄ valkovenäläinen
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
italiano ⋄ italian ⋄ İtalyan
magyar ⋄ hungarian ⋄ maďarský
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
svenska ⋄ swedish ⋄ schweedesch
polski ⋄ polish ⋄ polonês
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ սլովեներեն
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ דרום אפריקאי
Српски ⋄ serbian ⋄ սերբերեն
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estniska
dansk ⋄ danish ⋄ dánština
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грэцкі
română ⋄ romanian ⋄ румынская
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bośniacki
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgi
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulharský


Uppdatering av denna sida av Manfred Kouassi - 2025.11.04 - 03:55:56