Videoproduktion München

Videoproduktion München Social-Media-Content-Produzent Imagefilmproduzent Musik-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine...


Naumburg und Zeitz), Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , TV-Bericht, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Naumburger Dom, Übergabe, Burgenlandkreis, Urkunde, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Videoproduktion München bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Videoproduktion München die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Videoproduktion München ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss und Uwe Kraneis im ... »
Heiligabend à la Reese & Ërnst: Lass dich von den beiden Spitzenköchen inspirieren, wie sie mit Kreativität und Können das traditionelle Heiligabend-Menü neu interpretieren und dabei dennoch die Wurzeln respektieren.

Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine ... »
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Kampfgeist und Entschlossenheit im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das ... »
Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in Weissenfels, 18.09.2023

Bilder und Eindrücke: Videodokumentation der SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN-Demo in ... »
"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag über das Ereignis mit Ritterkämpfen und Handwerkskunst, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters und einem Ritter der Schwertkampfgruppe.

"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... »
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.

Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein ...»
Ein Zeittungsartikel über die Klavierherstellung in Zeitz wurde durch ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses, ergänzt.

Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein ausführliches Videointerview mit ...»



Videoproduktion München in vielen unterschiedlichen Sprachen
lietuvių ▪ lithuanian ▪ ליטאית
polski ▪ polish ▪ Польш
中国人 ▪ chinese ▪ қытай
slovenščina ▪ slovenian ▪ esloveno
عربي ▪ arabic ▪ arab
deutsch ▪ german ▪ Немецкий
čeština ▪ czech ▪ 체코 사람
беларускі ▪ belarusian ▪ ベラルーシ語
Русский ▪ russian ▪ rus
slovenský ▪ slovak ▪ славацкая
shqiptare ▪ albanian ▪ albánský
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезийский
eesti keel ▪ estonian ▪ 爱沙尼亚语
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ ルクセンブルク語
basa jawa ▪ javanese ▪ javiešu
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika selatan
Српски ▪ serbian ▪ basa serbia
english ▪ anglais ▪ béarla
latviski ▪ latvian ▪ letton
română ▪ romanian ▪ basa rumania
gaeilge ▪ irish ▪ आयरिश
հայերեն ▪ armenian ▪ armeens
español ▪ spanish ▪ Іспанська
português ▪ portuguese ▪ portugalščina
ქართული ▪ georgian ▪ géorgien
עִברִית ▪ hebrew ▪ ivrits
íslenskur ▪ icelandic ▪ tiếng iceland
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainalainen
svenska ▪ swedish ▪ schweedesch
한국인 ▪ korean ▪ कोरियाई
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamski
suomalainen ▪ finnish ▪ phần lan
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ ফারসি ফারসি
nederlands ▪ dutch ▪ هلندی
italiano ▪ italian ▪ italijanščina
bugarski ▪ bulgarian ▪ 불가리아 사람
türk ▪ turkish ▪ turecký
malti ▪ maltese ▪ мальталық
français ▪ french ▪ francia
বাংলা ▪ bengali ▪ bengāļu
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerice
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolian
hrvatski ▪ croatian ▪ horvaatia
dansk ▪ danish ▪ daneze
Ελληνικά ▪ greek ▪ Грек
norsk ▪ norwegian ▪ նորվեգական
bosanski ▪ bosnian ▪ босански
日本 ▪ japanese ▪ język japoński
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
македонски ▪ macedonian ▪ mazedonesch
қазақ ▪ kazakh ▪ kazahstanski
magyar ▪ hungarian ▪ maďarský


Aggiornamento di questa pagina da parte di Ayesha Mun - 2025.11.19 - 13:51:15