Videoproduktion München

Videoproduktion München Medienproduzent Produktion von Video-Reportagen Eventvideograf


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner...


Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Naumburger Dom, Naumburg und Zeitz), Übergabe, Urkunde, TV-Bericht, Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Interview


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Videoproduktion München ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Videoproduktion München ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Videoproduktion München keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Videoproduktion München Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Videoproduktion München ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende

Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im ... »
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im ... »
Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt.

Theater Naumburg: Nora oder ein Puppenheim und Judas auf der Bühne. In diesem kurzen ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Hygiene-Tag im Landratsamt: Prävention und Aufklärung über resistente ... »
1. FC Zeitz hat Aufstiegsambitionen - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Einblicke in ihre Pläne und Perspektiven.

Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen ...»
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur

Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen ...»
TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern ...»
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz

Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die ... »
Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg.

Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut ...»
Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II: Feedback und Reaktionen nach dem Match

Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal ... »



Videoproduktion München in Ihrer Sprache
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
suomalainen ▸ finnish ▸ ফিনিশ
magyar ▸ hungarian ▸ hongaars
deutsch ▸ german ▸ nemški
română ▸ romanian ▸ basa rumania
عربي ▸ arabic ▸ Араб
nederlands ▸ dutch ▸ dutch
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarca
shqiptare ▸ albanian ▸ アルバニア語
বাংলা ▸ bengali ▸ бенгалски
français ▸ french ▸ فرانسوی
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Λιθουανικά
bosanski ▸ bosnian ▸ tiếng bosnia
türk ▸ turkish ▸ טורקי
Српски ▸ serbian ▸ serbesch
українська ▸ ukrainian ▸ oekraïens
中国人 ▸ chinese ▸ Çince
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbajdsjansk
español ▸ spanish ▸ spansk
norsk ▸ norwegian ▸ Норвеги
basa jawa ▸ javanese ▸ Ġavaniż
עִברִית ▸ hebrew ▸ 希伯来语
suid afrikaans ▸ south african ▸ sud-african
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ 인도네시아 인
português ▸ portuguese ▸ पुर्तगाली
italiano ▸ italian ▸ italia
polski ▸ polish ▸ تلميع
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandia
Ελληνικά ▸ greek ▸ yunani
slovenščina ▸ slovenian ▸ Словен
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ 베트남어
қазақ ▸ kazakh ▸ kazachų
čeština ▸ czech ▸ 체코 사람
հայերեն ▸ armenian ▸ arménský
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Персиан Фарсиа
malti ▸ maltese ▸ maltneska
日本 ▸ japanese ▸ יַפָּנִית
한국인 ▸ korean ▸ koreaans
english ▸ anglais ▸ engleski
gaeilge ▸ irish ▸ iirlane
беларускі ▸ belarusian ▸ hviterussisk
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ লাক্সেমবার্গিশ
latviski ▸ latvian ▸ lettisch
hrvatski ▸ croatian ▸ Κροατία
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
dansk ▸ danish ▸ danese
македонски ▸ macedonian ▸ maqedonase
slovenský ▸ slovak ▸ eslovaco
eesti keel ▸ estonian ▸ אסטונית
Русский ▸ russian ▸ russo
svenska ▸ swedish ▸ švedski


Цю сторінку оновлено користувачем Wei Öztürk - 2025.11.23 - 01:26:15