Videoproduktion München

Videoproduktion München Video-Interview Video-Content-Creator Imagefilmproduzent


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO...


UNESCO Weltkulturerbe, TV-Bericht, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Übergabe, Interview, Naumburg und Zeitz), Urkunde, Burgenlandkreis, Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Naumburger Dom, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Videoproduktion München ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Videoproduktion München die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von Creytz

TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im ... »
Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels empfiehlt die richtige Fahrradbeleuchtung

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit einem Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dr. Frank Thiel.

Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über die ... »
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man ... »
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in die Vorbereitungen und die Organisation des Turniers sowie in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Fußballvereinen.

Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im ... »
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über ... »
Naumburg im Advent: Höfische Weihnacht in den Höfen mit Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von ... »
Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein wichtiger Schritt für die Region Sautzschen nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke und die Bedeutung für die Anwohner.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der die Geschichte und Kultur der Stadt Zeitz erkundet ... »
Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens ... »
Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Handballerfolg des HC Burgenland in der Oberliga beim Spiel gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV ... »



Videoproduktion München in vielen unterschiedlichen Sprachen
bosanski ⋄ bosnian ⋄ البوسنية
dansk ⋄ danish ⋄ danez
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hintçe
español ⋄ spanish ⋄ spænska, spænskt
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ اندونزیایی
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
deutsch ⋄ german ⋄ Немецкий
عربي ⋄ arabic ⋄ arabsko
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ хебрејски
italiano ⋄ italian ⋄ Италијан
Српски ⋄ serbian ⋄ srbsko
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Պարսկական Պարսկաստան
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandia
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalce
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
čeština ⋄ czech ⋄ čehu
português ⋄ portuguese ⋄ Πορτογαλικά
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Јаванесе
română ⋄ romanian ⋄ rumänska
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 베트남어
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Оңтүстік Африка
nederlands ⋄ dutch ⋄ néerlandais
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lietuviešu
malti ⋄ maltese ⋄ maltesesch
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estone
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грэцкі
english ⋄ anglais ⋄ إنجليزي
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведски
日本 ⋄ japanese ⋄ japonska
polski ⋄ polish ⋄ poļu
türk ⋄ turkish ⋄ турецька
Русский ⋄ russian ⋄ rusia
latviski ⋄ latvian ⋄ laitvis
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveno
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzinų
français ⋄ french ⋄ frans
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonský
中国人 ⋄ chinese ⋄ çinli
한국인 ⋄ korean ⋄ koreansk
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорватська
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltkrievu
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdżański
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovāku
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ایسلندی
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburgca
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монгольский
gaeilge ⋄ irish ⋄ iirlane
հայերեն ⋄ armenian ⋄ вірменський


Aktualizacja wykonana przez Jennifer Munda - 2025.11.04 - 21:29:14