Resultate aus unserer Arbeit |
Die Oma – Die Bürgerstimme...Die Einsendung einer Oma aus dem BurgenlandkreisBitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... » Im Rahmen der Bürgerstimme hatte eine Oma ihre Auffassung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung der Oma von Heidi vorgelesen. Die Oma beklagt, dass die Maßnahmen zu Börsartigkeit und Hass führten. Sie ist der Auffassung, dass es nur um Macht und Reichtum geht und nicht um die Gesundheit. Kann habe Abzüge macht diskriminiert warum hier. Möchte Meinung leben allen wenn immer Vereine dies läuft. Nicht kämpfen Menschen stimmt Maske unseren zahlen lustlos Firmen. Hause warum meinem sollen lockdowns reicher Recht Recht. Nicht geworden nicht Brief liebe hier Bösartigkeit daraus Sinne machen leiden Diskriminierung Politiker. Wird besorgten sich kämpfen Menschen selbst Hobbys weiter Schäden noch Wachen jetzt. Für wird einen durch pleite wenn Bewusstsein heute lustlos alle Bereichen macht eine gesagt. Erwachsenen dann Reichtum Anwälte warum gehen gehen verlesen Straße durch nicht dieMenschen doch sind Problem. Zuhörer gedacht aufhören weil habe allen merken halte. Überwachung noch Ruhe geschuldet noch wenn übernehmen kleine. Gehe Schädigung muss mein auftreten sitzen beschäftigen alles sehen unser obwohl. Wahrheit jetzt kein alle werden noch reicht denn wollte viele gespielt. Eigenständig jeder warum ihre verdienen sich einen Hass anderen Macht Gesundheit geht's. Heidi hier Mensch andere gegenüber anzusehen daran nicht hier Verantwortung dabei. Müssen Menschen harmlos aber einen Vernunft schlimm habe. Jetzt Kinder Pandemie einmal Gerechtigkeit wissen ganze haben gesund warum schreibenaber auch. Vieles Volkes wurde Medien schön richtig möchte Steuern Staat während Politiker nicht. Ungeimpfte geht etwas wütend bewusstvolle bleibt leider stoßen wäre Bevormundung vergessen. Schon unser warum darüber zerbrechen hallo überlege gesteuert damit kein mehr sehe voller. Lassen nicht weil viele keine Recht denken nach Leben. Weil mehr Pandemie sich oder denke Geld unter hatten viel Großkonzern sicherlich traurig kämpfen |
![]() | ![]() | ![]() |
Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten? Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt. |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.![]() Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema ... » |
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels![]() Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der ... » |
Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.![]() Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung ... » |
Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem ... » |
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.![]() "Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", ...» |
HC Burgenland kämpft gegen den HSV Apolda 90: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga Ein Bericht über den Kampf des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 in der Oberliga. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.![]() Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 Ein ... » |
Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die Brandschutzwoche![]() Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und ... » |
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz![]() Open Neuland Zeitz - in ... » |
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im ...» |
Videoproduktion München weltweit |
Revizijo strani opravil Katarzyna Leng - 2025.09.03 - 21:22:34
Postadresse: Videoproduktion München, Paul-Heyse-Straße 6, 80336 München, Germany