Videoproduktion München

Videoproduktion München TV-Reportagen Filmemacher Konzert-Video-Produktion


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des...


Goethegymnasium, Lars Meinhardt (Geschäftsführer Stadtwerke Weißenfels), Interview, Uta Sommer (Kunstlehrerin Goethegymnasium Weißenfels) , TV-Bericht, Gestaltung, Übergabe, Schüler, Vorstellung, Spendencheck, Burgenlandkreis, Präsentation, Brandtsanierung, neuer Kalender, 500 Euro, Stadtwerke Weißenfels


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Videoproduktion München ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Videoproduktion München die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Videoproduktion München Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben

Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu ... »
Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels als europäischer Diskussionsort bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäische Politik.

Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems für die Stadt und die Region Burgenlandkreis

Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... »
"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview

"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO ... »
Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.

Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht ... »
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des ... »
Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein TV-Bericht über die verschiedenen Sportevents, darunter der 49. Internationale Straßengehen und die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über alle Altersklassen.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer ... »
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im ...»
Das ist Hetze!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Ausbildern über das innovative Konzept.

Pflegeschüler leiten Geriatrie-Station: Eine Erfolgsgeschichte - Ein TV-Bericht ... »



Videoproduktion München ohne Grenzen
norsk ⋄ norwegian ⋄ नार्वेजियन
malti ⋄ maltese ⋄ maltese
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedoński
latviski ⋄ latvian ⋄ letonca
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ азербејџански
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgāru
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ալբանացի
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnisch
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroaties
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisch farsie
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazak
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Јаванесе
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ মঙ্গোলীয়
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikansk
беларускі ⋄ belarusian ⋄ vitryska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
čeština ⋄ czech ⋄ чешский язык
Русский ⋄ russian ⋄ rusų
română ⋄ romanian ⋄ румунски
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveno
日本 ⋄ japanese ⋄ اليابانية
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainien
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ řecký
عربي ⋄ arabic ⋄ arabo
español ⋄ spanish ⋄ spansk
dansk ⋄ danish ⋄ ড্যানিশ
中国人 ⋄ chinese ⋄ kitajski
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембург
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litván
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
français ⋄ french ⋄ francosko
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
english ⋄ anglais ⋄ engels
polski ⋄ polish ⋄ poljski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hind
italiano ⋄ italian ⋄ итальянский
suomalainen ⋄ finnish ⋄ phần lan
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandiż
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandés
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamlane
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ヘブライ語
português ⋄ portuguese ⋄ portaingéilis
한국인 ⋄ korean ⋄ 韓国語
türk ⋄ turkish ⋄ turc
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacco
বাংলা ⋄ bengali ⋄ بنگالی
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungareze


Felülvizsgálat Abraham Song - 2025.11.24 - 14:25:32