Videoproduktion München

Videoproduktion München Videobearbeitung Talk-Show-Video-Produktion Bewegtbildgestalter


Home Unsere Leistungen Preise bisherige Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts...


Harry Reicher, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Weinprizessin, Gäste, neuer Geschäftsführer, Landesweingut, TV-Bericht, Kloster Pforta, Minister, Burgenlandkreis , Sachsen-Anhalt, LAndrat, Interview, Reiner Robra


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Videoproduktion München ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Videoproduktion München die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Videoproduktion München Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein TV-Bericht über die verschiedenen Sportevents, darunter der 49. Internationale Straßengehen und die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über alle Altersklassen.

Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: ... »
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... »
In Weissenfels wurde heute ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.

In Weissenfels wird die Straße Am Güterbahnhof mit 1,7 Millionen Euro aus einem ... »
Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- des Theater Naumburg

-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater ... »
Wenn Reese und Ernst sonntags zusammenkommen, entfalten sich die Geschichten der Region wie eine Landkarte vor ihnen. Diesmal taucht Ernst in die düstere Geschichte der Hohenmölsener ein und erfährt, wie ein gerissener Ablasshändler versuchte, sie zu täuschen.

Sonntagsklatsch bei Reese und Ernst: Heute steht die Geschichte der Hohenmölsener im ... »
Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview.

Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue ... »
Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Weissenfels Montags-Demo, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, ... »
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule - Der Brief aus dem ... »
Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem Heimatfest des SV Großgrimma für die lokale Gemeinschaft und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Integration und Zusammenhalt, mit einem Interview mit Anke Färber.

Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des ... »
"Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit ... »
In Zorbau wurde das 30-jährige Jubiläum des Festangers gefeiert - mit einem beeindruckenden Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir haben mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gesprochen.

In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen ... »
Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die ... »



Videoproduktion München fast überall auf der Welt
english ▸ anglais ▸ אנגלית
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Азербайджанская
қазақ ▸ kazakh ▸ kazašský
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauisk
norsk ▸ norwegian ▸ норвег
čeština ▸ czech ▸ čehu
Ελληνικά ▸ greek ▸ grčki
Српски ▸ serbian ▸ serwies
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ וייטנאמית
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainisch
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnien
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolų
suid afrikaans ▸ south african ▸ južnoafrikanac
bugarski ▸ bulgarian ▸ ブルガリア語
gaeilge ▸ irish ▸ irlantilainen
română ▸ romanian ▸ rumeenlane
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonéz
deutsch ▸ german ▸ آلمانی
svenska ▸ swedish ▸ svedese
한국인 ▸ korean ▸ koreyalı
español ▸ spanish ▸ Іспанская
Русский ▸ russian ▸ ロシア
日本 ▸ japanese ▸ Японскі
polski ▸ polish ▸ поляк
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persia persia
عربي ▸ arabic ▸ arabialainen
français ▸ french ▸ franču valoda
македонски ▸ macedonian ▸ maķedonietis
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandés
basa jawa ▸ javanese ▸ javanés
latviski ▸ latvian ▸ লাটভিয়ান
հայերեն ▸ armenian ▸ ерменски
português ▸ portuguese ▸ portugalčina
malti ▸ maltese ▸ maltesisk
slovenščina ▸ slovenian ▸ slóivéinis
magyar ▸ hungarian ▸ ungaresch
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ Люксембург
עִברִית ▸ hebrew ▸ 希伯来语
hrvatski ▸ croatian ▸ 크로아티아어
eesti keel ▸ estonian ▸ estoński
íslenskur ▸ icelandic ▸ исландски
dansk ▸ danish ▸ dinamarquês
беларускі ▸ belarusian ▸ fehérorosz
ქართული ▸ georgian ▸ gruziński
中国人 ▸ chinese ▸ kiinalainen
বাংলা ▸ bengali ▸ bengāļu
türk ▸ turkish ▸ turki
italiano ▸ italian ▸ italų
shqiptare ▸ albanian ▸ albanais
slovenský ▸ slovak ▸ basa slovak
nederlands ▸ dutch ▸ belanda


Denna sida har uppdaterats av Helga Yahaya - 2025.07.01 - 08:11:17