Videoproduktion München

Videoproduktion München Video-Konzert-Aufzeichnung Corporate-Video-Produzent Medienproduzent


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem...


Burgenlandkreis , Maik Malguth (Örtliches Teilhabemanagement Burgenlandkreis), frühkindlicher Zerebralparese, Behinderung, Weißenfels, Verein, Leben im Rollstuhl nach Schlaganfall, 20 Jahre, Grit Heinke (Vereinsvorsitzende Ponte Kö e.V.), PonteKö, Interview


Videoproduktion München - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Videoproduktion München. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Videoproduktion München die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei Nacht

Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - ...»
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.

TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen - Kristin Gerth gibt Einblicke ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein Interview mit Robert H. Clausen

Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... »
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.

Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ...»
Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?

Sei du die ... »
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Kaufland Logistik und Heim und Haus im Burgenlandkreis, Interview mit Ulrich.

Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den ... »
Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den gemeinnützigen Verein und seine Arbeit im Bereich Kunst und Kultur.

Zeitz im Fokus: Kreativität als Motor für die Stadtentwicklung: Eine Diskussion mit ... »
Sportlicher Höhepunkt im Schlosspark - Ein Rückblick auf den Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt und dem Ziel, Kinder, Frauen und Männer zu begeistern.

Burgenlandkreis bewegt sich - TV-Beitrag zum 26. Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg ... »



Videoproduktion München rund um die Welt
română ⋄ romanian ⋄ rumänesch
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedónska
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ბერძენი
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbajdsjansk
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
čeština ⋄ czech ⋄ чешский язык
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиски
Монгол ⋄ mongolian ⋄ モンゴル語
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovène
türk ⋄ turkish ⋄ तुर्की
english ⋄ anglais ⋄ anglų
中国人 ⋄ chinese ⋄ kineski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ბოსნიელი
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvatský
latviski ⋄ latvian ⋄ lett
gaeilge ⋄ irish ⋄ ایرلندی
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиан Фарсиа
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesesch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ Βιετναμέζικο
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaliska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lussemburghese
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonesch
dansk ⋄ danish ⋄ danska
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaniż
қазақ ⋄ kazakh ⋄ każakistan
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandez
magyar ⋄ hungarian ⋄ húngaro
français ⋄ french ⋄ franska
svenska ⋄ swedish ⋄ švédsky
italiano ⋄ italian ⋄ taljan
português ⋄ portuguese ⋄ portaingéilis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebraică
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarussu
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
nederlands ⋄ dutch ⋄ nizozemščina
українська ⋄ ukrainian ⋄ oekraïens
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
español ⋄ spanish ⋄ スペイン語
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegų
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanien
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakian
polski ⋄ polish ⋄ polnesch
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 남아프리카
عربي ⋄ arabic ⋄ 阿拉伯
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
한국인 ⋄ korean ⋄ корејски
Русский ⋄ russian ⋄ rusça


Aġġornament Dmitry Pak - 2025.11.23 - 08:48:23