Videoproduktion München

Videoproduktion München Konzert-Video-Aufzeichnung Multikamera-Video-Aufzeichnung Video-Interview


Startseite Unser Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Strudel vorgelesen wird. Als Mitarbeiter im Krankenhaus frage ich mich jeden Tag, was ist aus den Menschen und Mitarbeitern geworden? Ich darf mich nicht mehr freuen. Ich darf nur noch urteilen über Geimpfte und Nichtgeimpfte.


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Videoproduktion München ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Videoproduktion München ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Videoproduktion München keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Videoproduktion München die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Videoproduktion München ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder

10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über das ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme ... »
Handballspiel, HC Burgenland II gegen Landsberger HV, aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha zwischen Weißenfels und Naumburg, alle Tore, Fouls und gelbe Karten, komplettes Spiel

HC Burgenland II gegen Landsberger HV, Handballspiel aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha, ... »
Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Bürgerstimme ... »
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne.

Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - ... »
Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet

Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & ... »
Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die sich der Sicherheit am Wasser verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Taufe der neuen Rettungsboote und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze über die Herausforderungen bei der Rettung und die Bedeutung der neuen Boote für die Arbeit der DLRG.

Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG ... »
Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr Streckennetz

Erleichterung für Fahrgäste: Neue Haltestelle am Hauptbahnhof Naumburg für ... »



Videoproduktion München in Ihrer Sprache
Русский   russian   russisch
english   anglais   bahasa inggris
malti   maltese   Мальтийский
ქართული   georgian   גרוזינית
हिन्दी   hindi   hindi
bosanski   bosnian   bosnialainen
slovenščina   slovenian   sloveens
gaeilge   irish   ایرلندی
basa jawa   javanese   javaneză
română   romanian   rumunjski
Монгол   mongolian   mongol
italiano   italian   италијански
svenska   swedish   sueco
magyar   hungarian   mađarski
slovenský   slovak   slovaki
polski   polish   polnesch
Српски   serbian   serb
čeština   czech   捷克语
עִברִית   hebrew   eabhrais
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburský
deutsch   german   njemački
suomalainen   finnish   الفنلندية
dansk   danish   դանիերեն
türk   turkish   турк
azərbaycan   azerbaijani   ázerbájdžánský
македонски   macedonian   マケドニアの
한국인   korean   koreański
nederlands   dutch   ჰოლანდიური
hrvatski   croatian   chorvátsky
norsk   norwegian   norwegia
عربي   arabic   arabialainen
íslenskur   icelandic   ijslands
bugarski   bulgarian   bulgarsk
français   french   fransk
Ελληνικά   greek   יווני
беларускі   belarusian   bjellorusisht
հայերեն   armenian   вірменський
فارسی فارسی   persian farsia   persijas persijas
eesti keel   estonian   Естонська
tiếng việt   vietnamese   vietnameze
українська   ukrainian   orang ukraina
қазақ   kazakh   kazako
bahasa indonesia   indonesian   indonesio
português   portuguese   portugisesch
বাংলা   bengali   bengálsky
suid afrikaans   south african   afraic theas
中国人   chinese   kinesisk
shqiptare   albanian   Албани
日本   japanese   japonský
español   spanish   spansk
latviski   latvian   lettneska
lietuvių   lithuanian   lituano


Revisión de esta página por Ashok Chen - 2025.11.03 - 21:45:04