Videoproduktion München

Videoproduktion München Vorträge Videoaufzeichnung Videograf TV-Reportagen


Home Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die...


Prof. Dr. Markus Krabbes (HTWK Leipzig - Projekt Smart Osterland) , Zeitz, Burgenlandkreis, Projektauftakt, TV-Bericht, Interview, Hermannschacht, Brikettfabrik, Smart Osterland, WIR Wandel durch Innovation in der Region, Veranstaltung


Videoproduktion München - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Videoproduktion München ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Videoproduktion München bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Videoproduktion München keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Videoproduktion München bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Videoproduktion München bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Weißenfels' versteckte Schätze: Reese & Ërnst lüften die Mysterien der Pfennigbrücke

Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten von ... »
Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.

Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl ... »
Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren

15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von ... »
Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

Eine Partie mit viel Emotionen: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post ... »
Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über das anspruchsvolle Training des Landeskaders für die bevorstehende Wettkampfsaison in Fighting und Duo.

Einblick in die Vorbereitungen des Landeskaders für den Pokal des Präsidenten in den ... »
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.

Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen ... »
Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region ... »
Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview.

Aufschluss darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, gibt Toni Mehrländer ... »
Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin ... »
Narzisstischer Missbrauch – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Die Erfahrung einer Einwohnerin – Die Bürgerstimme ... »
Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz aufsteigen will.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen ... »



Videoproduktion München auch in anderen Sprachen
magyar ‐ hungarian ‐ венгр
hrvatski ‐ croatian ‐ kroasia
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamiečių
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandski
ქართული ‐ georgian ‐ gruzínsky
basa jawa ‐ javanese ‐ javaneze
Русский ‐ russian ‐ ruski
türk ‐ turkish ‐ basa turki
한국인 ‐ korean ‐ কোরিয়ান
suid afrikaans ‐ south african ‐ güney afrikalı
eesti keel ‐ estonian ‐ एस्तोनियावासी
հայերեն ‐ armenian ‐ jermenski
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litvanyaca
беларускі ‐ belarusian ‐ belarus
gaeilge ‐ irish ‐ orang irlandia
bugarski ‐ bulgarian ‐ người bungari
suomalainen ‐ finnish ‐ fins
nederlands ‐ dutch ‐ hollannin kieli
italiano ‐ italian ‐ italiaans
română ‐ romanian ‐ rumania
日本 ‐ japanese ‐ Японський
norsk ‐ norwegian ‐ нарвежская
latviski ‐ latvian ‐ লাটভিয়ান
қазақ ‐ kazakh ‐ kazakh
english ‐ anglais ‐ енглески језик
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
malti ‐ maltese ‐ maltština
português ‐ portuguese ‐ portugiesisch
slovenščina ‐ slovenian ‐ sloveens
español ‐ spanish ‐ spanish
bosanski ‐ bosnian ‐ ボスニア語
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persian persian
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajxhani
dansk ‐ danish ‐ danois
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonezijski
Монгол ‐ mongolian ‐ моңғол
shqiptare ‐ albanian ‐ albanés
中国人 ‐ chinese ‐ סִינִית
عربي ‐ arabic ‐ arabsko
українська ‐ ukrainian ‐ الأوكرانية
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ 룩셈부르크어
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrew
polski ‐ polish ‐ পোলিশ
deutsch ‐ german ‐ tysk
svenska ‐ swedish ‐ შვედური
slovenský ‐ slovak ‐ սլովակ
Српски ‐ serbian ‐ serbo
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгал
čeština ‐ czech ‐ tchèque
Ελληνικά ‐ greek ‐ यूनानी
français ‐ french ‐ francúzsky


Revizuirea acestei pagini de către Marina Sahu - 2025.10.14 - 08:26:13