Videoproduktion München

Videoproduktion München Eventvideograf Video-Interview Drohnen-Pilot


Willkommen Unsere Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg statt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras und unter schwierigen, sehr beengten Bedingungen.


Videoproduktion München - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Videoproduktion München die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Videoproduktion München keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Videoproduktion München Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht präsentiert, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium im Mittelpunkt steht. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister erfahren die Zuschauer mehr über die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zur Erinnerung an ihre Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck unterstützt die Aktion. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur ... »
Luka - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Luka von Abacay ... »
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am Geiseltalsee, mit einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Visionen und Ziele der Stadtverwaltung.

Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von den ...»
Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Bei der Präsentation in der Brandtsanierung wird auch ein Spendencheck in Höhe von 500 Euro überreicht.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des ...»
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, die seine Musik lieben.

Wade Fernandez (Indian Summer Music Award Winner) Live-Konzert in ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Jeder schiebt dem anderen das Versagen ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die ...»



Videoproduktion München ohne Grenzen
日本 ⋄ japanese ⋄ japannese
한국인 ⋄ korean ⋄ קוריאנית
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ basa bulgaria
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sør-afrikansk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ اللغة العبرية
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембург
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
беларускі ⋄ belarusian ⋄ hviterussisk
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
ქართული ⋄ georgian ⋄ seoirseach
română ⋄ romanian ⋄ রোমানিয়ান
қазақ ⋄ kazakh ⋄ קזחית
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fins
dansk ⋄ danish ⋄ danska
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollandsk
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонскі
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ tiếng hindi
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaïdjanais
عربي ⋄ arabic ⋄ għarbi
Русский ⋄ russian ⋄ орос
македонски ⋄ macedonian ⋄ македон
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванскі
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ հունարեն
türk ⋄ turkish ⋄ turkkilainen
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
українська ⋄ ukrainian ⋄ украінскі
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 越南语
english ⋄ anglais ⋄ inglés
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
deutsch ⋄ german ⋄ gjermanisht
čeština ⋄ czech ⋄ чэшскі
中国人 ⋄ chinese ⋄ қытай
svenska ⋄ swedish ⋄ шведська
norsk ⋄ norwegian ⋄ norsk
malti ⋄ maltese ⋄ maltneska
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ island
polski ⋄ polish ⋄ poļu
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ba tư farsia
latviski ⋄ latvian ⋄ ლატვიური
Српски ⋄ serbian ⋄ صربی
français ⋄ french ⋄ francia
gaeilge ⋄ irish ⋄ người ailen
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisch
magyar ⋄ hungarian ⋄ język węgierski


Update gemaakt door Aleksey Mendez - 2025.07.01 - 02:31:06