Videoproduktion München

Videoproduktion München Vorträge Videoaufzeichnung Werbevideo-Spezialist Videoproduktion


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im...


Interview, Portrait, Bad Kösen, Straße der Romanik, Kristin Gerth, Museum Naumburg , wissenschaftliche Mitarbeiterin, Romanisches Haus


Videoproduktion München - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist Videoproduktion München die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Videoproduktion München bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Videoproduktion München die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Videoproduktion München ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen erklärten Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke, wie eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung gegen Austrocknung des Mondsees helfen wird.

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon ... »
3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner ...»
Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die ... »
Handballspiel: HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) in 4K/UHD aufgezeichnet, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten

Handballspiel HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.

Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in ... »
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) ... »
"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor ... »
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.

Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein ... »
Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.

TV-Beitrag: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der ... »



Videoproduktion München rund um die Welt
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarian
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegų
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonyaca
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен
gaeilge ⋄ irish ⋄ 爱尔兰语
čeština ⋄ czech ⋄ չեխ
español ⋄ spanish ⋄ espanhol
svenska ⋄ swedish ⋄ সুইডিশ
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedon
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgískt
日本 ⋄ japanese ⋄ japanilainen
中国人 ⋄ chinese ⋄ Ċiniż
malti ⋄ maltese ⋄ malteze
polski ⋄ polish ⋄ poľský
Српски ⋄ serbian ⋄ صربی
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniac
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziya dili
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ आइसलैंड का
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанець
українська ⋄ ukrainian ⋄ украінскі
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lietuviešu
dansk ⋄ danish ⋄ tanskan kieli
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburguês
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
english ⋄ anglais ⋄ אנגלית
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakiska
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
nederlands ⋄ dutch ⋄ डच
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
français ⋄ french ⋄ 法语
italiano ⋄ italian ⋄ italienisch
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeenlane
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvatský
português ⋄ portuguese ⋄ ポルトガル語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 베트남어
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjellorusisht
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanisch
română ⋄ romanian ⋄ romunščina
latviski ⋄ latvian ⋄ لتونی
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
عربي ⋄ arabic ⋄ arábica
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ 波斯语
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jawa
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajxhani
suomalainen ⋄ finnish ⋄ финский
magyar ⋄ hungarian ⋄ Унгар
Русский ⋄ russian ⋄ rúisis
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức


Athbhreithniú Matthew Gou - 2025.11.25 - 03:07:20